1.
Es können nur Gruppen aufgenommen werden, die unter einer verantwortlichen Leitung stehen. Diese verpflichtet sich, über die gesamte Aufenthaltsdauer anwesend zu sein. Bei gravierenden Beanstandungen erfolgt keine Vermietung mehr an diese Gruppe.
Die Meldescheine, die Sie vom Hausmeister bekommen, müssen ausgefüllt werden.
2.
Die Gruppen verpflegen sich selbst. Das Haus verfügt über eine gutausgestattete Küche:
Geschirrhandtücher, Putz- und Spüllappen sowie Spülmittel sollten Sie jedoch selbst mitbringen.
3.
Im Eingangsbereich finden Sie ein Schuhregal für Ihre Straßenschuhe, sowie eine Garderobe.
Das Haus sollte nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
4.
Im Haus ist Rauchverbot!
5.
Verstopfte WC`s sind ärgerlich!
Hygieneabfälle bitte in den vorhandenen Toiletteneimern entsorgen!
6.
Das Beschriften und Bemalen des Hausinventars, der Betten, der Holzdecken und der Wände ist verboten. Für die Entfernung von Beschmutzungen und Beschädigungen stellen wir eine Pauschale von 500€ in Rechnung.
7.
Die Nachtruhe ist in das Ermessen der jeweiligen Leitung gestellt.
Nachts ab 22.00 Uhr bitten wir Sie jedoch, vor dem Haus keinen Lärm mehr zu machen!
8.
Damit das Haus St. Franziskus seinen Zweck auch über längere Zeit erfüllen kann, ist uns ein gutes Einvernehmen mit unseren Nachbarn sehr wichtig. Wir bitten Sie deshalb, sich in der Öffentlichkeit so aufzuführen, dass keine Klagen laut werden!
Dies betrifft ganz besonders die Nachtruhe.
9.
Eine Anreise am Sonntag ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich!
Ihre Anreise sollte bis spätestens 17.00 Uhr und Ihre Abreise bis 13.00 Uhr erfolgen! Bedenken Sie bitte, dass unser Hausmeister auch ein Recht auf Feierabend hat. Bitte sprechen Sie mit Ihm einige Tage vor Ihrer Anreise Ihre Ankunfts- und Abreisezeiten ab.
10.
Die Feuer-/Grillstelle sollte nach Gebrauch immer sauber und ordentlich (Grillrost gereinigt, danach in das Haus stellen) verlassen werden. Die Fußballtore dürfen nicht verschoben werden, einbetoniert. Stellen Sie bitte die Biergarnituren jeweils nachts und beim Verlassen des Hauses in das Hausinnere. Beim Benutzen des Gartens bitte alle Abfälle beseitigen.
11.
Das Zelten im Garten ist grundsätzlich nicht erlaubt.
12.
Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden.
13.
Zur Endreinigung am Abreisetag befinden sich in den Räumen genaue Putzanweisungen. Lappen und Putzmittel sind mitzuzbringen. Bei Missachtung erheben wir eine Nachreinigungspauschale von 100€.
14.
Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir Sie, schon beim Einkauf Ihrer Vorräte darauf zu achten, dass so wenig Verpackungsmüll wie möglich anfällt:
Kaufen Sie Getränke in Pfandflaschen, so spart allein dies eine enorme Menge an Müll ein!
Sonstiges Glasleergut können Sie in den Glascontainer beim Feuerwehrgerätehaus werfen.